
Baden-Württemberg Liveblog: Der VfB Stuttgart ist DFB-Pokalsieger 2025
Der VfB Stuttgart gewinnt den DFB-Pokal. Alles Wichtige zum Finale, zu den Fans und zu allen Emotionen gibt es in unserem Liveblog zum Spiel des VfB gegen Arminia Bielefeld.
24.5.2025, 23:36 Uhr
Das ist der Fahrplan für die Pokalfeier am Sonntag
Nach dem Pokalsieg am Samstag in Berlin kehrt der VfB Stuttgart am Sonntagmittag nach Stuttgart zurück. So sieht der Zeitplan aus:
- ab 11 Uhr öffnet der Schlossplatz für die Fans. Dort können wieder 35.000 Menschen feiern
- 13:30 Uhr: Der VfB-Pokalsiegerflieger mit der Mannschaft und dem goldenen Pokal an Bord wird auf dem Stuttgarter Flughafen erwartet
- Von dort geht es ins Rathaus zum Empfang mit dem Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper und zum Eintrag ins goldene Buch der Stadt
- ab 15:30 Uhr: der Autokorso startet, der die Mannschaft von der Hauptstätter Straße über die Konrad-Adenauer-Straße in Richtung Schlossplatz fahren wird. Dort präsentiert sich die Mannschaft zur großen Pokalfeier.
SWR Sport zeigt die Ankunft am Flughafen, die Busfahrt in die City und den Empfang in der Stadt live ab 14:15 Uhr.
24.5.2025, 21:58 Uhr
DFB-POKALSIEGER 2025
Der VfB Stuttgart ist DFB-Pokalsieger 2025!
Mit 4:2 (3:0) setzen sich die Schwaben im Pokalfinale gegen Arminia Bielefeld durch und gewinnen nach 1954, 1958 und 1997 zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte den DFB-Pokal.
25.5.2025, 8:57 Uhr
VfB-Profis feierten in der Nacht
Wo feierten die VfB-Profis in der Nacht nun? Und haben sie den Pokal noch? Dazu liegen uns leider noch keine gesicherten Informationen vor. Allerdings wurde der VfB-Bus in Berlin-Kreuzberg gesichtet. "Ich bin heute für alles zu haben", kündigte Trainer Sebastian Hoeneß am Abend an. Etwa im berüchtigten Nachtclub Berghain? Hoeneß: "Wer weiß. Aber das ist ja eher was für ab 6 Uhr morgens. Mal schauen, ob wir überhaupt reinkommen würden. Den Pokal nehmen wir mit - aber das ist den Türstehern wahrscheinlich egal", scherzte Hoeneß gelöst. Auch Stürmer Deniz Undav wollte möglichst schnell ins Berliner Nachtleben abtauchen. Beim offiziellen Bankett nach dem Spiel werde er "nicht lange sein", kündigte der Nationalspieler an. "Wenn sie Glück haben, sehen sie uns zehn Minuten, und dann hauen wir ab." In der Landeshauptstadt ist man sich einig: Hauptsache, ihr kommt nach Stuttgart heute ...

Der VfB-Mannschaftsbus fährt an einer Eventlocation in Kreuzberg vor.
25.5.2025, 8:31 Uhr
Champagnerdusche beendet Pressekonferenz
So endet eine Pressekonferenz selten! Mit Champagner bewaffnet haben nach dem Spiel die frischgebackenen DFB-Pokalsieger das Podium gestürmt und ihren verdutzten Coach Sebastian Hoeneß pitschnass gespritzt. Hoeneß, der rund sieben Minuten lang den Cup-Coup des VfB erklärt hatte, schnappte sich den goldenen Pokal und reckte ihn noch einmal den Journalisten entgegen, ehe er in die Berliner Partynacht entschwand. "Also, Abbruch! Schönen Abend euch, wir sind weg", gab der Erfolgstrainer der Schwaben den Medienschaffenden als letzte Worte mit auf den Weg.
Social-Media-Beitrag auf Twitter:
25.5.2025, 8:16 Uhr
Polizei: Public Viewing auf dem Schlossplatz verlief ruhig
Viel Feierei, wenig Arbeit für die Polizei beim Pokalfinale: Laut dem Polizeipräsidium Stuttgart verlief das Public Viewing auf dem Schlossplatz weitgehend friedlich. Mit über 100 Einsatzkräften war die Polizei vor Ort und sicherte Zugänge zum Schlossplatz und einen Autokorso, der nach dem VfB-Sieg durch die Stadt fuhr. Neben dem vereinzelten Abbrennen von Pyrotechnik innerhalb der Veranstaltungsfläche sowie im näheren Umfeld ergaben sich vor und während des Spiels keine besonderen Vorkommnisse, bilanziert die Polizei.
24.5.2025, 23:57 Uhr
Pokalsieger Deniz Undav: "Wir hatten schwitzige Hände"
Ein Tor selbst gemacht, eins vorbereitet: Der stark spielende Deniz Undav konnte es nach dem Pokalsieg im ARD-Interview noch nicht wirklich glauben, dass der VfB Stuttgart den DFB-Pokal gewonnen hatte. "Noch nicht so wirklich realisiert", sagte der Stürmer. "Aber ich bin überglücklich, es war unser Ziel." Vor dem Spiel habe man schon "schwitzige Hände" gehabt, das hätte er so noch nie gehabt. Kurz nach Ankunft am Stadion sei das aber weg gewesen. "Und wir haben gewonnen, das zählt", fasste Undav das Pokalspiel zusammen und freute sich auf die Party-Nacht in Berlin.
24.5.2025, 23:41 Uhr
Stiller steuert den Stuttgarter Party-Bus
Der VfB Stuttgart ist DFB-Pokalsieger 2025. Als Torschützen glänzen andere, doch Spieler des Spiels ist Steuermann Angelo Stiller. Was die Leistung von Blitz-Rückkehrer Stiller so besonders macht, könnt Ihr hier nachlesen
24.5.2025, 23:08 Uhr
Stadt Stuttgart gratuliert dem Pokalsieger VfB
Auch die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart hat dem Pokalsieger VfB Stuttgart gratuliert. Auf Instagram schrieb Oberbürgermeister Frank Nopper (CDU): "Es ist großartig, dass der VfB nach 28 Jahren den DFB-Pokal wieder nach Stuttgart geholt hat. Ich gratuliere von ganzem Herzen – auch zum Einzug in die Europa League." Die Mannschaft um Trainer Sebastian Hoeneß und Kapitän Atakan Karazor habe Fußballgeschichte geschrieben und diesen Pokaltriumph möglich gemacht. "Wir sind stolz auf unsere Mannschaft und auf unsere großartigen VfB-Fans", so Nopper.
Stadt Stuttgart gratuliert dem DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart | Instagram @stuttgart.meine.stadt
24.5.2025, 22:58 Uhr
Pokalsieg bringt die Europa League
Der 4:2-Sieg im Pokalfinale bringt dem VfB Stuttgart nicht nur den "Pott" und den ersten Titel der Vereinshistorie seit der Meisterschaft 2007. Denn trotz Bundesligaplatz neun darf sich der VfB nun auf stimmungsvolle Europa-League-Abende in der nächsten Spielzeit freuen: Der VfB ist für die Gruppenphase qualifiziert. Somit endete eine wechselhafte Saison der Schwaben, in der längst nicht alles wie gewünscht lief, letztlich mit dem großen Happy End.
24.5.2025, 22:43 Uhr
Eindrücke vom Schlossplatz nach dem VfB-Pokalsieg
Der VfB Stuttgart hat nach 1954, 1958 und 1997 zum vierten Mal den DFB-Pokal gewonnen. 35.000 Menschen fieberten auf dem Schlossplatz in Stuttgart mit und bejubelten jedes VfB-Tor und den Schlusspfiff lauthals. Eindrücke vom Schlossplatz von Carina Dilg in SWR Aktuell.
24.5.2025, 22:34 Uhr
Der VfB Stuttgart hat den "Pott"
Da ist das Ding! VfB-Kapitän Atakan Karazor bekam nach dem 4:2-Sieg im DFB-Pokalfinale von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den glänzenden "Pott" überreicht und hob ihn in den Berliner Nachthimmel.
24.5.2025, 22:28 Uhr
Der Kapitän und sein Taktgeber
Emotionen pur bei Kapitän Atakan Karazor und Mittelfeldstratege Angelo Stiller: Der VfB holt den DFB-Pokal, es ist der erste große Titel für die Schwaben seit 18 Jahren (Meisterschaft 2007).

24.5.2025, 22:18 Uhr
Der VfB feiert den Pokalsieg: "Einfach phänomenal"
Für Nick Woltemade und seine Teamkollegen geht mit dem Pokalsieg ein Traum in Erfüllung. "Einfach phänomenal", sagte Torschütze Woltemade nach dem Schlusspfiff im ZDF-Interview. Auch Maximilian Mittelstädt, in Berlin geboren und aufgewachsen, konnte sein Glück kaum fassen: "Ich bin fix und fertig, ich kann es gar nicht mit Worten beschreiben, mit unseren Fans zu feiern. Es ist das schönste Gefühl, was man haben kann, ich bin überwältigt. Wir werden jetzt erst einmal richtig feiern", versprach Mittelstädt.
24.5.2025, 22:07 Uhr
Fortsetzung einer Familientradition
VfB-Trainer Sebastian Hoeneß setzt die erfolgreiche Pokalgeschichte seiner Familie fort: Er ist der dritte Hoeneß, der den DFB-Pokal gewinnt.

Denn Onkel Uli Hoeneß hat den Pokal als Spieler des FC Bayern 1971 einmal gewonnen. Als Manager und Präsident des deutschen Rekordmeisters triumphierte er noch weitere zwölfmal. Vater Dieter Hoeneß wurde mit den Münchnern sogar dreimal Pokalsieger (1982, 1984, 1986). In diese Reihe kann sich jetzt auch der 43-jährige Sebastian Hoeneß einreihen.
24.5.2025, 22:03 Uhr
Stuttgart feiert seine Pokalhelden
Nach dem Triumph im DFB-Pokal wird der VfB Stuttgart in der Heimat gefeiert. SWR Sport zeigt die Ankunft am Flughafen, die Busfahrt in die City und den Empfang in der Stadt live ab 14:15 Uhr.
24.5.2025, 21:57 Uhr
Abpfiff in Berlin
Schlusspfiff in Berlin!!! Der VfB Stuttgart setzt sich mit 4:2 (3:0) gegen Arminia Bielefeld durch und ist DFB-Pokalsieger 2025.
Die Tore für den VfB Stuttgart schossen Nick Woltemade (15.), Enzo Millot (22., 66.) und Deniz Undav (28.). Bielefeld machte es durch Treffer von Julian Kania (82.) und Josha Vagnoman (Eigentor, 85.) noch einmal spannend.
24.5.2025, 21:47 Uhr
Wird es nochmal spannend?
Nur drei Minuten nach dem 1:4 gibt es das zweite Tor für Bielefeld. VfB-Verteidiger Josha Vagnoman bugsiert den Ball ins eigene Netz. Nur noch 2:4...
24.5.2025, 21:45 Uhr
Historischer Treffer für Bielefeld
Ein historisches Tor in Berlin: Der eingewechselte Julian Kania macht in der 82. Minute das 1:4 für Arminia Bielefeld. Es ist das erste Mal, dass ein Drittligist in einem Pokalfinale trifft.
24.5.2025, 21:28 Uhr
Auch beim 4:0 wird gefeiert
Die Fans auf dem Stuttgarter Schlossplatz freuen sich auch über das vierte Tor des VfB Stuttgart im Pokalfinale.
24.5.2025, 21:27 Uhr
Erneuter Treffer für den VfB Stuttgart
Und der VfB Stuttgart jubelt erneut: Wieder ist es Enzo Millot, der zum 4:0 für die Schwaben trifft (66.). "Steht auf, wenn ihr Schwaben seid", klingt durchs Berliner Olympiastadion.
24.5.2025, 21:09 Uhr
Immer wieder Stiller...
Noch ein paar Zahlen zur ersten Halbzeit: Angelo Stiller, dessen Einsatz bis zum Spiel noch gar nicht sicher war, gibt in der ersten Hälfte den Takt vor: Er war beim VfB am häufigsten am Ball (35-mal) und lief in der Partie am meisten (6,1 Kilometer). Dazu legte er das erste und das dritte Tor direkt auf, auch beim zweiten Treffer war er beteiligt.

Der Taktgeber in der ersten Halbzeit: Angelo Stiller
24.5.2025, 21:06 Uhr
Wiederanpfiff in Berlin
Nach der Halbzeitpause rollt der Ball wieder. Der VfB spielt jetzt auf die eigenen Fans in der Ostkurve im Olympiastadion
24.5.2025, 20:48 Uhr
Halbzeit in Berlin
Halbzeitpfiff im Pokalfinale: Der VfB Stuttgart geht nach Toren durch Woltemade (15.), Millot (22.) und Undav (28.) mit einer 3:0-Führung in die Pause. Eine höhere Pausenführung gab es in einem DFB-Pokal-Finale nie.

Zum Vor-Freude-Hüpfen: Nick Woltemade schießt das 1:0 für den VfB Stuttgart im DFB-Pokalfinale
24.5.2025, 20:31 Uhr
3:0 für den VfB Stuttgart - was geht denn hier ab?
Und auch Deniz Undav trifft in Berlin: 3:0 im Pokalfinale, der Schlossplatz in Stuttgart rastet aus.
24.5.2025, 20:29 Uhr
Toooor für den VfB Stuttgart
Es ist nicht zu glauben: 3:0 für den VfB Stuttgart nach 28 Minuten. Diesmal trifft Deniz Undav, die Vorlage kam erneut von Angelo Stiller.
24.5.2025, 20:25 Uhr
2:0 für den VfB Stuttgart - die Fans jubeln
Enzo Millot schießt das 2:0 im DFB-Pokalfinale gegen Arminia Bielefeld. Auf dem Stuttgarter Schlossplatz feiern die Fans.
24.5.2025, 20:24 Uhr
Tooor für den VfB Stuttgart
Der VfB legt nach: 2:0 für die Schwaben. Enzo Millot trifft in der 22. Minute nach einer gut getimten Vorlage durch Deniz Undav.
24.5.2025, 20:17 Uhr
1:0 für den VfB - der Stuttgarter Schlossplatz jubelt
So feiern die 35.000 Fans auf dem Stuttgarter Schlossplatz das 1:0 für den VfB Stuttgart:
24.5.2025, 20:16 Uhr
Toooor für den VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart legt im Pokalfinale vor: 1:0 in der 15. Minute durch Nick Woltemade. Die Vorlage kam von Angelo Stiller. Für Nick Woltemade ist es das 17. Pflichtspieltor in dieser Saison. Damit ist er zusammen mit Ermedin Demirovic Stuttgarts Top-Torschütze.
24.5.2025, 20:14 Uhr
Kommt der Pokal mit nach Stuttgart?
Für die VfB-Fans ist die Sache klar:

Die Fans des VfB Stuttgart sind sich vor dem Pokalfinale mit ihrer Choreo sicher: Mit dem Pokal geht es wieder nach Hause
Sendung am Sa., 24.5.2025 19:30 Uhr, SWR Aktuell Baden-Württemberg, SWR BW