Ein Bagger reißt die Brücke an der Wuhlheide ab (Quelle: rbb/Johanna Steinlen)

Berlin Abriss der einsturzgefährdeten Brücke an der Wuhlheide in Berlin kommt zügig voran

Stand: 25.05.2025 12:56 Uhr

Die Knabberer sind wieder am Werk, früher als erwartet: Seit Samstag tragen sie die Brücke an der Wuhlheide Stück für Stück ab und kommen zügig voran. Bereits nächste Woche könnten Trams, Fahrräder und Fußgänger dann dort wieder unterwegs sein.

Der Abriss der maroden Brücke an der Wuhlheide in Berlin hat am Wochenende begonnen. Die Arbeiten kommen dabei zügig voran. Bilder des rbb zeigen, dass am Sonntagvormittag bereits ein großer Teil des maroden Bauwerks entfernt wurde.
 
Am Sonntagvormittag arbeiteten fünf Abriss-Bagger auf der Baustelle, unter anderem sogenannten Knabberer, die immer wieder größere Stücke aus der Brücke herauslösten. Vor Ort verfolgten Schaulustige den Fortschritt.

Die derzeit gesperrte Brücke an der Wuhlheide

Karte: Unterbrechung der Verkehrsführung wegen Bauarbeiten. (Quelle: rbb)

verkehrs-karte

Arbeiten konnten schon Samstag starten

Die Verkehrsverwaltung teilte dem rbb mit, "alle Bagger und Geräte" seien bereits in der Nacht zu Samstag eingetroffen, so dass die Rückbauarbeiten schon an dem Tag beginnen konnten. Ursprünglich war der Start der Abrissarbeiten für Sonntag vorgesehen.

Ein Sprecher der Verwaltung schrieb am Sonntag: "Am Wochenende wird nicht in der Nacht gearbeitet." Das soll unter der Woche möglich sein. Schweres Gerät sei aber auch am Sonntag im Einsatz. "Wir liegen somit sehr gut im Zeitplan", so der Sprecher.
 
Die Verkehrsverwaltung hatte als Ziel ausgegeben, die Kreuzung unter der Brücke möglichst bis Ende kommender Woche wieder freizugeben, zunächst für die Straßenbahnen sowie Fahrräder und Fußgänger. Dazu, ob das nun eventuell schon früher möglich wird, äußerte sich der Sprecher zunächst nicht.

Die Brücke an der Wuhlheide im Ortsteil Oberschöneweide ist bis auf weiteres komplett gesperrt. (Quelle: dpa/Jens Kalaene)
Kreuzung unter der Brücke an der Wuhlheide komplett für Verkehr gesperrt
Die Schäden an der Brücke an der Wuhlheide sind so massiv, dass nun auch die darunterliegende Kreuzung gesperrt werden muss - samt mehrerer Tramlinien. Seit Ende April war die Brücke bereits gesperrt, der Verkehr wurde an ihr vorbeigeführt.mehr

Erhebliche Verkehrsbehinderungen

Die Brücke selbst ist bereits seit Ende April gesperrt, nachdem an dem Bauwerk lange Risse festgestellt worden waren. Durch eine Alkali-Kieselsäure-Reaktion ist der Beton der Brücke angegriffen, wie es weiter hieß. Bereits 2017 seien solche Schäden am Bauwerk festgestellt und die Brücke für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gesperrt worden. Der Zustand der Brücke hat sich laut der Senatsverwaltung in den Folgejahren signifikant verschlechtert.
 
Die Kreuzung unter der Brücke ist seit Wochenanfang gesperrt. Folge der Vollsperrung sind erhebliche Verkehrsbehinderungen auf Straße und Schiene. Mehrere Tram-Linien sind unterbrochen. Auf einer Seite der Brücke verkehren Straßenbahnen bis auf weiteres im Zuge eines Inselverkehrs, also ohne Verbindung zum übrigen Tramnetz. Die Gleise unter der Wuhlheide-Brücke sind zudem die einzige Möglichkeit, für Wartung und Reparatur in die Werkstatt zu fahren.

Sendung: rbb24 Abendschau, 24.05.2025, 19:30 Uhr