Die neue Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson (parteilos) bei Ihrer Vereidigung in der Plenarsitzung im Berliner Abgeordnetenhaus am 22.05.2025. (Quelle: picture alliance/dpa/Jens Kalaene)

Berlin Nachfolgerin von Chialo: Sarah Wedl-Wilson als neue Berliner Kultursenatorin vereidigt

Stand: 22.05.2025 10:47 Uhr

Sarah Wedl-Wilson ist neue Berliner Kultursenatorin. Die parteilose Kulturmanagerin war bereits unter ihrem Vorgänger Joe Chialo Staatssekretärin für Kultur. Chialo trat wegen des Sparkurses im Mai zurück.

Die britisch-österreichische Kulturmanagerin Sarah Wedl-Wilson ist neue Berliner Kultursenatorin. Die parteilose Wedl-Wilson wurde am Donnerstag im Berliner Abgeordnetenhaus vereidigt. Sie übernimmt das Amt von Joe Chialo (CDU), der Anfang Mai wegen der Sparpolitik des Berliner Senats zurückgetreten war.
 
Wedl-Wilson war seit April 2023 unter Chialo Staatssekretärin für Kultur. Zuvor war sie Rektorin der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin. Neue Staatssekretärin soll dem Vernehmen nach Cerstin Richter-Kotowski werden. Die CDU-Politikerin ist stellvertretende Bezirksbürgermeisterin von Steglitz-Zehlendorf und Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur und Sport.

Sarah Wedl-Wilson vor der Fassade des Schlosses Sanssouci. (Quelle: dpa/Michael Bahlo)
Sparzwang setzt neue Berliner Kultursenatorin direkt unter Druck
Die britisch-österreichische Kulturmanagerin Sarah Wedl-Wilson (parteilos) soll am Donnerstag als Berlins neue Kultursenatorin vereidigt werden. Die Herausforderungen des neuen Amts sind ihr bereits bekannt. Von Kirsten Buchmannmehr

Die 1969 im englischen Watford in der Grafschaft Hertfordshire geborene Sprachwissenschaftlerin Wedl-Wilson war von 2014 bis 2018 Vizerektorin für Außenbeziehungen sowie Interimsrektorin der Universität Mozarteum in Salzburg. Vor ihrer Ernennung zur Kultursenatorin war zunächst unklar, ob sie ohne deutschen Pass Senatorin werden kann.

Sendung: