
Mecklenburg-Vorpommern Rostock: Erstes Schiff für Marinemanöver eingetroffen
Die Fregatte Bayern ist eines von etwa 30 Schiffen, die in den kommenden Tage zur NATO-Großübung BALTOPS erwartet werden.
In Warnemünde hat am Montag das erste von etwa 30 internationalen Kriegsschiffen angelegt, die in den kommenden Tagen zur NATO-Großübung BALTOPS erwartet werden. Das Marinemanöver startet kommende Woche erstmals von Rostock aus. Die Fregatte Bayern mit Heimathafen Wilhelmshaven hat am Morgen im bundeseigenen Marinearsenal Warnowwerft festgemacht. Das 140 Meter lange Schiff ist schwer bewaffnet, ausgerüstet unter anderem mit Torpedos und Flugabwehrraketen. Weitere Schiffe werden in den nächsten Tagen beim Korvettengeschwader Hohe Düne und im Rostocker Überseehafen anlegen, darunter auch ein amerikanischer Zerstörer. Das Manöver Baltic Operations, kurz BALTOPS, ist nach eigenen Angaben das wichtigste Marinemanöver der NATO in der Ostsee. Es wird seit 1971 jährlich von den USA ausgerichtet. Erstmals in seiner Geschichte wird die Übung nun unter deutscher Führung von Rostock aus starten. Am koordinierten Auslaufen aller Kriegsschiffe am 5. Juni soll auch ein amerikanischer Flugzeugträger beteiligt sein.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 26.05.2025 | 12:40 Uhr