
Schleswig-Holstein Handwerk wieder optimistischer - Forderungen an Politik
Auf ihrem Frühjahrstreffen in Lübeck machen die Handwerkskammern klare Ansagen Richtung Berlin. Die Politik müsse liefern, hieß es.
Auf ihrer Frühjahrstagung in Lübeck blickt die Handwerksbranche wieder etwas optimistischer in die Zukunft. "Die Geschäftserwartungen steigen wieder", berichtet Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH). Gleichzeitig fordert er, dass die neue Bundesregierung nun auch liefern müsse, indem sie zum Beispiel für Bürokratieabbau und stabile Energiepreise sorge. Denn noch ist die wirtschaftliche Lage laut ZDH in vielen Firmen angespannt, besonders im Wohnungsbau.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 27.05.2025 | 09:30 Uhr