
Schleswig-Holstein Viele Buchsbäume im Kreis Steinburg von Raupen befallen
Der Buchsbaumzünsler ist unterwegs. Der Kreis verweist auf die korrekte Beseitigung von erkrankten Bäumen.
Im Kreis Steinburg gibt es einen hohen Befall von Buchsbäumen mit dem Buchsbaumzünsler, den Raupen eines Schmetterlings. Der Kreis verweist deswegen auf die korrekte Behandlung und Beseitigung von erkrankten Bäumen: Die Raupen dürfen mit zugelassenen biologischen oder chemischen Mitteln bekämpft werden.
Bei starkem Befall sollten die Pflanzen zurückgeschnitten oder komplett entfernt werden. Stefan Rogge, der Abteilungsleiter der Abfallwirtschaft des Kreises, betont: Das Schnittgut müsse in der Biotonne entsorgt oder zu den Wertstoffhöfen in Hohenlockstedt, Glückstadt, Kellinghusen und Itzehoe gebracht werden. Denn der hauseigene Kompost werde nicht warm genug, um die Schädlinge zu töten und es sei nicht erlaubt, die Pflanzen im Garten zu verbrennen.

Die bis zu fünf Zentimeter langen Raupen sitzen im Inneren der Pflanze und fressen sich von dort nach außen.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 27.05.2025 | 09:30 Uhr