Die Verbannung ausländischer Studenten aus Harvard war für die Betroffenen ein Schock. Was steckt hinter dem Angriff von US-Präsident Trump und welche Folgen hat er? Von Samuel Jackisch. mehr
Schon jetzt erzeugt kein Staat der Welt so viel Atomstrom wie die USA. Doch Präsident Trump will die Produktionsmenge in 25 Jahren vervierfachen. Experten halten das für wenig realistisch. mehr
Zölle in Höhe von 50 Prozent auf Waren aus der EU: Mit dieser Drohung hat US-Präsident Trump in Brüssel für Empörung gesorgt. Doch die EU will weiterverhandeln - und notfalls auf Gegenzölle setzen. Von Jakob Mayr. mehr
Ein US-Bundesgericht hat in einer vorläufigen einstweiligen Verfügung entschieden, dass Ausländer weiter in Harvard studieren dürfen. Es könnten allerdings noch weitere Rechtsstreitigkeiten folgen. mehr
Die US-Regierung will Harvard daran hindern, Studierende aus dem Ausland aufzunehmen. Auch eingeschriebene Studierende sollen die Universität verlassen. Was sieht das Verbot vor? Und was sind die Hintergründe? Ein Überblick. mehr
Rund drei Stunden verhandelten Delegationen aus den USA und dem Iran über das Atomprogramm der Islamischen Republik. Greifbare Ergebnisse gab es dabei nicht. Es werde aber weitere Treffen geben, so der iranische Außenminister. mehr
Der deutsche Leitindex beendet seine Rekordwoche nach neuen Zolldrohungen aus den USA zwar mit einem negativen Vorzeichen. Dennoch fallen die Börsenreaktionen verhalten aus - auch weil unklar ist, ob die Zölle wirklich kommen. mehr
US-Regierung untersagt Eliteuniversität Harvard Aufnahme ausländischer Studierender mehr
Gundrun Engel, ARD Washington, zu Trumps Drohung über Strafzölle gegen die EU mehr
Vassili Golod, ARD Kiew, zum Gefangenenaustausch zwischen Russland und der Ukraine mehr
Die USA stellen nach mehr als 230 Jahren die Produktion der Ein-Cent-Münze ein. Unternehmen sollen künftig Preise auf die nächstgrößere Münze, also fünf Cent, auf- oder abrunden. mehr
Katharina Willinger, ARD Istanbul, zzt. Teheran, zu Gesprächen von USA und Iran zum Atomabkommen mehr
Nach den tödlichen Schüssen auf zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft in Washington ist das Entsetzen groß. Der mutmaßliche Täter ist wegen Mordes angeklagt worden. Der Angriff wird als möglicher Terrorakt untersucht. mehr
Die USA und der Iran setzen heute ihre Verhandlungen über das iranische Atomprogramm fort - in der mittlerweile fünften Runde. Doch Maximalforderungen auf beiden Seiten dämpfen die Erwartungen. Von Uwe Lueb. mehr
Das Steuerpaket von Trump hat das Repräsentantenhaus passiert - und die Wall Street auf Richtungssuche geschickt. Hierzulande haben Gewinnmitnahmen nach der jüngsten Rally den DAX belastet. mehr
Die Trump-Regierung hat der Elite-Universität Harvard die Berechtigung entzogen, ausländische Studierende aufzunehmen. Bereits eingeschriebene Studierende müssen die Universität verlassen. mehr
Der Angriff auf zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft in Washington sorgt für Entsetzen - und hat eine Debatte über die Sicherheit von Israelis ausgelöst. Das FBI spricht mittlerweile von einem Terrorakt. mehr
Es war eines von Trumps Wahlkampfversprechen: die Zerschlagung des US-Bildungsministeriums. Doch jetzt hat ein Richter angeordnet, die bereits angeordneten Massenentlassungen rückgängig zu machen. mehr
US-Präsident Trump hat seinen Gast aus Südafrika im Weißen Haus mit Vorwürfen überzogen. Wie hat sich das "Team Südafrika" in Washington geschlagen? Darüber gehen die Meinungen am Kap weit auseinander. Von Stephan Ueberbach. mehr
Tödliche Schüsse auf Mitarbeitende der israelischen Botschaft in den USA mehr
Im Wahlkampf hatte Trump ein "Big Beautiful Bill" versprochen - ein Paket, das die massiven Steuersenkungen aus seiner ersten Amtszeit verlängert. Nun hat das Repräsentantenhaus das Vorhaben gebilligt. Beschlossen ist es damit noch nicht. mehr
Bei einem Attentat auf Mitarbeiter der israelischen Botschaft in den USA ist ein Mann getötet worden, der auch den deutschen Pass hatte. Das FBI untersucht ein Hass-Verbrechen. Die Tat sorgt für Entsetzen. mehr
Zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft sind in der Nähe des Jüdischen Museums in der US-Hauptstadt Washington getötet worden. Ein Verdächtiger wurde festgenommen. Einer der Getöteten wuchs in Bayern auf. mehr
Präsident Trump attackiert südafrikanischen Amtskollegen bei USA-Besuch mehr
Der Sportartikelhersteller Nike hat für den kommenden Monat deutliche Preiserhöhungen für viele seiner Artikel in den USA angekündigt. Bei den Gründen bleibt die Firma aus Oregon vage. mehr
Zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft in den USA getötet mehr
Das US-Verteidigungsministerium hat trotz massiver Kritik ein Boeing-Luxusflugzeug als Geschenk von Katar angenommen. Der Jet soll die neue Air Force One von Präsident Trump werden. Die US-Demokraten sprechen von "blanker Korruption". mehr
Elon Musk wird sicher nicht Bürgermeister von Starbase. Aber am Firmensitz seiner Firma SpaceX kann nun eine eigene Stadt gegründet werden - nach einer Abstimmung unter Anwohnern. Manchen macht der Einfluss Musks Sorgen. Von Nina Barth. mehr
Mit einem milliardenschweren Gesetzespaket will Trump seine Wahlversprechen einlösen. Doch selbst bei seinen Republikanern im Kongress ist der Widerstand gegen den "Big Beautiful Bill" groß. Von Samuel Jackisch. mehr
faq
Bilder
weltspiegel