Warum fuhr ein Autofahrer in Liverpool in feiernde Fußballfans und verletzte 65 Menschen? Am Tag danach hat sich die Polizei geäußert. Sie ermittelt gegen den Festgenommenen unter anderem wegen Fahrens unter Drogeneinfluss. mehr
Die Water Street in Liverpool ist noch immer gesperrt. Hier war ein Auto in feiernde Fußballfans gerast. Warum der Fahrer in die Menge gefahren war und weshalb die Sicherheitsvorkehrungen versagten - diese Fragen stehen im Fokus der Ermittlungen. mehr
Ein Auto ist bei der Meisterfeier des FC Liverpool in eine Menschenmenge gefahren - Dutzende Menschen wurden verletzt, einige schwer. Die Ermittler gehen nicht von einem Terroranschlag aus, ein Mann wurde festgenommen. mehr
Im britischen Liverpool hat ein Autofahrer sein Fahrzeug in feiernde Fußball-Fans gesteuert. Mehrere Menschen wurden erfasst und verletzt. Die Polizei nahm nach eigenen Angaben einen Mann fest. mehr
Menschen aus Hongkong in Großbritannien: Der lange Arm Chinas in London mehr
Sie waren ein Überbleibsel aus der britischen Kolonialzeit: Jetzt gibt Großbritannien die Chagos-Inseln im Indischen Ozean an Mauritius zurück. Ein Teil des Überseegebiets bleibt aber unter Kontrolle Londons. mehr
Wohin entwickelt sich die Wirtschaft in Ostdeutschland? EU und Großbritannien rücken wieder etwas zusammen. Und: Auf den Feldern läuft die Erdbeerernte - Bauern beobachten dabei vermehrt Nascher. Das sind die Themen bei 15 Minuten. mehr
Wohin entwickelt sich die Wirtschaft in Ostdeutschland? EU und Großbritannien rücken wieder etwas zusammen. Auf den Feldern läuft die Erdbeerernte. mehr
EU und Großbritannien nähern sich wieder an - Abkommen unterzeichnet mehr
Die EU und Großbritannien richten nach dem Brexit ihre Beziehungen neu aus. Bei Verteidigung, Fischerei oder Lebensmittelkontrollen soll es eine engere Zusammenarbeit geben. Doch noch gibt es Streitpunkte. mehr
Fünf Jahre nach dem Brexit nähern sich Großbritannien und die EU in bestimmten Bereichen wieder an. Was sieht das neue Abkommen zwischen den beiden Seiten vor? Und wo gibt es noch Streit? Eine Übersicht. mehr
Der erste Gipfel der EU und Großbritanniens seit dem Brexit markiert einen Neuanfang. Vor allem in der Verteidigung will man enger zusammenarbeiten. Doch auch alte Grabenkämpfe aus der Brexit-Zeit treten erneut zutage. Von Annette Dittert. mehr
Deutschland und Großbritannien wollen ihre militärische Zusammenarbeit ausbauen und gemeinsam eine weitreichende Präzisionswaffe entwickeln. Sie soll eine Reichweite von mehr als 2.000 Kilometern haben. mehr
Ein Londoner Gericht hat sechs Bulgaren wegen Agententätigkeit für Russland zu teils hohen Haftstrafen verurteilt. Angeleitet haben soll die Gruppe der untergetauchte Ex-Wirecard-Vorstand Marsalek. Von A. Meyer-Fünffinger. mehr
Der britische Premier Starmer hat Pläne für eine verschärfte Migrationspolitik vorgestellt. Damit könnte es auch für Deutsche schwieriger werden, in Großbritannien zu leben und zu arbeiten. Von Franziska Hoppen. mehr
liveblog
Bilder
Sendung