Zwei Tote bei Attentat vor Jüdischem Museum mehr
Tödliche Schüsse auf Mitarbeitende der israelischen Botschaft in den USA mehr
R. Wiederwald, WDR, zur Festnahme des Attentäters von Bielefeld mehr
Nach Angriff in Bielefeld: Mutmaßlicher Täter weiter auf der Flucht mehr
Viveka Hillegaart war 17 Jahre alt, als RAF-Terroristen in der deutschen Botschaft in Stockholm Geiseln nahmen. Ihr Vater zählt zu den Opfern. Auch 50 Jahre nach dem Attentat sind die Erinnerungen schmerzhaft. Von Sofie Donges. mehr
Auf Geheiß von US-Präsident Trump werden weitere Dokumente zur Ermordung des damaligen Präsidenten Kennedy der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Historiker erwarten allerdings keine großen Enthüllungen. mehr
Inzwischen gehen die Behörden bei der Amokfahrt von Farhad N. in München von einer religiös motivierten Tat aus. Gespräche mit Familie und Bekannten werfen Fragen auf, wie es so weit kommen konnte. Von B. Esmaili und K. Köll mehr
Hinweise auf islamistisches Motiv bei Attentat in München mehr
Dirk Peglow, Vorsitzender Bund Deutscher Kriminalbeamter, zur politischen Debatte nach dem Attentat in Aschaffenburg mehr
Debatte über Konsequenzen nach Attentat in Aschaffenburg mehr
Hätte der Messerangriff in Southport, bei dem drei Mädchen starben, verhindert werden können? Der geständige Angeklagte war mehrfach von den Behörden überprüft worden. Premier Starmer kündigte eine Untersuchung an. Von Gabi Biesinger. mehr
Tatverdächtiger nach Attentat in Magdeburg in Untersuchungshaft mehr
Immer wieder fiel er im Netz mit Islamhass und Drohungen auf. Mehrfach waren die Behörden vor dem Mann gewarnt worden, der nun in Magdeburg festgenommen wurde. Noch ist unklar, wie den Hinweisen nachgegangen wurde. mehr
Festnahme nach tödlichen Anschlag auf General in Moskau mehr
Russischer General stirbt bei Explosion in Moskau mehr
weltspiegel
Bilder