Finanzminister Klingbeil trifft bei erstem internationalem Auftritt G7-Amtskollegen in Kanada mehr
Mit deutlichen Worten hat Vizekanzler Klingbeil Israel aufgerufen, humanitäre Hilfe in den Gazastreifen zu lassen. Angesichts einer drohenden Hungerkatastrophe sei es richtig, den Druck zu erhöhen. mehr
Klingbeil auf erster Auslandsreise zu G7-Finanzministertreffen in Kanada mehr
Im kanadischen Banff ist Finanzminister Klingbeil erstmals auf seine G7-Amtskollegen getroffen. Der Zollstreit und die Lage in der Ukraine setzen die Staaten unter Druck. Wie lief es für den SPD-Chef? Von L. Kaufmann und N. Kohnert. mehr
Nicole Kohnert, ARD Berlin, zzt. Banff, zum Treffen der G7-Finanzminister in Kanada mehr
Brücken bauen, Zölle verhindern - und das mit den USA als derzeit unberechenbarem Partner: Finanzminister Klingbeil steht bei seinem ersten G7-Treffen vor großen Herausforderungen. Was kann er erreichen? Von L. Kaufmann und N. Kohnert. mehr
Der große Eklat blieb aus. In Kanada konnten sich die Außenminister der G7-Staaten auf gemeinsame Positionen einigen. Doch die Verhandlungen waren schwierig - vor allem beim Thema Ukraine. Von Martin Ganslmeier. mehr
Russland hat die Ukraine in der Nacht wieder massiv angegriffen, nach ukrainischen Angaben war es der bislang größte russische Drohnenangriff. Die G7-Außenminister werden heute über die Ukraine-Hilfe beraten und auch der NATO-Ukraine-Rat tagt. mehr
"Zunehmend globaler Konflikt", Tilmann Kleinjung, ARD Rom, zu den Beratungen der G7-Außenminister über Ukraine und Nahost mehr
Die Entscheidung, russisches Vermögen für die Ukraine zu nutzen zeigt, wie wichtig die G7 nach wie vor ist. Deren Autorität speist sich aus der Stärke ihrer Demokratien, meint ARD-Korrespondent Seisselberg. Doch das macht die G7 auch fragil. mehr
Die G7-Staaten fordern China in ihrer Gipfelerklärung auf, keine Waffenteile mehr nach Russland zu liefern. Papst Franziskus nimmt auch am Gipfel teil. In einer Rede warnte er vor den Gefahren Künstlicher Intelligenz. mehr
Beratungen beim G7-Gipfel in Italien gehen weiter mehr
Premiere beim G7-Gipfel: Der Papst kommt zu Besuch. Und nicht nur das: Er will zudem über ein eher überraschendes Thema sprechen: Künstliche Intelligenz. Aber auch viele andere Spitzenpolitiker stoßen dazu. mehr
Die G7-Staaten wollen die Ukraine mit Zinsen aus eingefrorenem russischen Vermögen unterstützen. Für Kanzler Scholz ein "historischer Schritt" und klares Zeichen gegen Putin. Russland droht indes und warnt vor "fatalen Konsequenzen". mehr
Während die G7-Staaten sich hinter geschlossenen Türen treffen, protestieren die Apulier gegen Krieg, Gas und soziale Ungerechtigkeit. Und ein Armenessen aus trockenem Brot wird zum Symbol der Kritik. Von Elisabeth Pongratz. mehr
weltspiegel
Bilder