In Kanada hat die Monarchie in den vergangenen Tagen viele neue Anhänger gefunden. Selten war ein Besuch von König Charles und Königin Camilla so willkommen. Der König machte klar, wofür Kanada stehe - ohne die USA zu nennen. Von M. Ganslmeier. mehr
Wenn König Charles III. das neu gewählte kanadische Parlament eröffnet, werden die Kanadier, aber auch die USA genau hinhören. Wird Charles auf die anhaltenden Annektionsgelüste von US-Präsident Trump reagieren? Von M. Ganslmeier. mehr
Finanzminister Klingbeil trifft bei erstem internationalem Auftritt G7-Amtskollegen in Kanada mehr
Klingbeil auf erster Auslandsreise zu G7-Finanzministertreffen in Kanada mehr
Kanadas Premier Carney hat sein Land nach dem Wahlsieg der Liberalen zur Einigkeit aufgerufen. Er kündigte an, sich der Politik von US-Präsident Trump entschieden entgegenzustellen. Es stünden "schwierige Monate" bevor. mehr
Kanadas Konservative haben die Wahl bitter verloren. Die Liberalen um Mark Carney hingegen profitierten vom "Team Canada"-Patriotismus - ausgelöst durch US-Präsident Trumps Attacken, meint Martin Ganslmeier. mehr
Yvonne Denz, Präsidentin Deutsch-Kanadische Industrie- und Handelskammer, zum Wahlausgang in Kanada mehr
Liberale gewinnen Parlamentswahl in Kanada mehr
Das Rennen bei der Parlamentswahl in Kanada schien für die Liberalen um den neuen Premier Carney lange aussichtslos. Am Ende sorgten die US-Drohungen doch für eine Mehrheit im künftigen Parlament. Von G. Ucar und M. Ganslmeier. mehr
Die liberale Partei von Premierminister Carney hat die Wahl in Kanada laut ersten offiziellen Ergebnissen gewonnen. Sie errang mehr Mandate als die Konservativen, die absolute Mehrheit hat sie aber verfehlt. mehr
Update Wirtschaft vom 28.04.2025 mehr
Kanada, das zweitgrößte Land der Erde, stimmt über sein Parlament ab. Der Wahlkampf stand ganz im Zeichen der Attacken von US-Präsident Trump. Für die kanadischen Liberalen sorgte das für Aufwind. Von Giselle Ucar. mehr
Kanada wählt ein neues Parlament. Premier und Ex-Zentralbankchef Carney hofft auf Rückenwind für die Verhandlungen mit Trump. Oppositionsführer Poilievre strebt einen Machtwechsel an. Von G. Ucar und M. Ganslmeier. mehr
Trumps Zölle haben die Kanadier auf die Barrikaden gebracht. Sie rebellieren nicht nur politisch, sondern auch beim Kauf von Lebensmitteln. Von Giselle Ucar. mehr
Vor allem junge Kanadierinnen und Kanadier sorgen sich um ihre Zukunft. Die immer höheren Lebenshaltungskosten und die teuren Mieten im Land sind für die 18- bis 34-Jährigen die wichtigsten Themen im Wahlkampf. Von Giselle Ucar. mehr
In Kanada wird nächsten Montag gewählt. Der Einwandererort Brampton gilt Wahlforschern als "Barometer-Stadt": Wer hier gewinnt, gewinnt im ganzen Land. Von Martin Ganslmeier. mehr
Bilder