Der Krieg Israels gegen die militant-islamistische Hamas hat jede Verhältnismäßigkeit verloren, meint Julio Segador. Premier Netanjahu führe ihn vor allem, um politisch zu überleben. mehr
Schwarz-Rot uneins: Diskussionen über Waffen und Reichweiten im Ukraine-Krieg mehr
M. Deiß, ARD Berlin, zur Aufhebung der Reichweitenbeschränkung bei Waffen für die Ukraine mehr
Kanzler Merz trifft nordische Regierungschefs mehr
Stefan Niemann, NDR, zur Lage der Ukraine nach erneut massiven russischen Angriffen mehr
Die israelische Armee bereitet offenbar die Ausweitung ihrer Offensive im Gazastreifen vor. Das berichten örtliche Medien. Am Morgen wurden bei israelischen Angriffen wieder mehrere Menschen getötet. mehr
Die Ukraine hat zwölf Todesopfer nach nächtlichen russischen Angriffen gemeldet. Präsident Selenskyj sprach von den schlimmsten Angriffen seit Kriegsbeginn und forderte schärfere Sanktionen. mehr
Wieder haben Hunderte in Israel für eine Freilassung der Geiseln protestiert. Im Gazastreifen selbst gab es erneut viele Tote bei israelischen Angriffen, darunter Kinder. Kritik am Vorgehen Israels kommt auch aus Deutschland. mehr
Russland will laut Präsident Putin entlang der Grenze zur Ukraine eine Pufferzone schaffen. Doch dabei bleiben viele Fragen offen. Und die Ukraine sieht darin eine erneute Absage des Kremls an einen langfristigen Frieden. mehr
T. Hassel, ARD Brüssel, über Reaktionen auf Telefonat zwischen Trump und Putin mehr
Wegen des Vorgehens im Gazakrieg wächst der internationale Druck auf Israel. Premier Netanjahu reagiert mit Unverständnis auf die Drohungen von Frankreich, Kanada und Großbritannien. Bei neuen Angriffen wurden viele Palästinenser getötet. mehr
Debatte um Waffenruhe nach Telefonat zwischen Trump und Putin mehr
Beratungen über Ukraine-Krieg in Brüssel mehr
Vor drei Jahren haben die letzten ukrainischen Soldaten das umkämpfte Asow-Stahlwerk in Mariupol verlassen. Hunderte sind noch immer in russischer Gefangenschaft. Angehörige bangen bis heute um das Leben der Soldaten. Von Rebecca Barth. mehr
Russland zeigt bisher kaum Bereitschaft, im Krieg gegen die Ukraine einzulenken - im Gegenteil. Kiews Verbündete setzen daher auf neue Sanktionen. US-Präsident Trump will heute mit Kremlchef Putin telefonieren. mehr
Krieg gegen die Ukraine: Europäer telefonieren mit Trump mehr
Russland hat die Ukraine mit massiven Drohnenangriffen überzogen - trotz des Starts der direkten Verhandlungen. Die USA erhöhen den Druck auf den Kreml und drohen vor dem Telefonat von Trump und Putin mit Sanktionen. mehr
Bilder
hintergrund