Angesichts der Not im Gazastreifen nimmt der Druck auf Israel zu. Premier Netanjahu hat nun einen dreiteiligen Plan zur Versorgung vorgestellt. So solle für Hunderttausende Bewohner eine "sterile Zone" in Südgaza entstehen. mehr
Ärzte ohne Grenzen verurteilt vorsätzliche humanitäre Katastrophe im Gazastreifen mehr
Ultrarechte Aktivisten haben am israelischen Gedenktag Teilnehmer einer israelisch-palästinensischen Gedenkfeier angegriffen. In Tel Aviv kam es zu einer Panik. Präsident Herzog appellierte an die Öffentlichkeit. mehr
Bei mehreren Protestmärschen im Gazastreifen haben die Menschen ein Ende des Krieges gefordert und sich teilweise auch gegen die Hamas gestellt. Es gibt Aufrufe, die Demonstrationen fortzusetzen. mehr
UN-Bericht wirft Israel sexualisierte Gewalt und weitere Menschenrechtsverletzungen gegen Palästinenser vor mehr
Seit den Terrorangriffen vom 7. Oktober 2023 hat sich auch die Lage im Westjordanland massiv verschärft. Wie blicken junge Palästinenser zwischen Checkpoints, Siedlerangriffen und Militäreinsätzen auf ihre Zukunft? Von Sophie von der Tann. mehr
Im Rahmen des Gaza-Abkommens hat die Hamas mehrere tote Geiseln übergeben. Doch auch Israel hält Leichen zurück - darunter die von Zivilisten. Von Jan-Christoph Kitzler. mehr
US-Präsident Trump bleibt dabei: Er will den Gazastreifen übernehmen und die Palästinenser umsiedeln. Das aber könnte Jordaniens Stabilität gefährden. König Abdullah versuchte in Washington, mit einer Geste zu reagieren. Von R. Borchard. mehr
Der Vorstoß von US-Präsident Trump zeigt Wirkung: Israels Verteidigungsminister Katz hat angeordnet, einen Plan zur "freiwilligen Umsiedlung" zu entwerfen. Kritiker befürchten eine völkerrechtswidrige Vertreibung. mehr
Palästinenser umsiedeln und den Gazastreifen übernehmen: Diese Pläne hatte US-Präsident Trump entworfen. "Nicht als feindseliger Schritt", sagte nun Außenminister Rubio. Auch Trumps Sprecherin bemüht sich um Schadensbegrenzung. mehr
Ein Gazastreifen ohne Palästinenser und im Besitz der USA: Eine Äußerung von US-Präsident Trump versetzt die Region in Aufregung. Was hat Trump gesagt - und warum ist die Kritik daran so breit? mehr
Es sind Szenen der Freude: Zehntausende Palästinenser haben sich auf den Weg in ihre Heimatorte im Norden des Gazastreifens gemacht. In die Erleichterung mischt sich aber auch Angst, denn die Zukunft des Gazastreifens bleibt ungewiss. mehr
Ein neues Gesetz in Israel sieht vor, dass auch Angehörige von Terroristen bestraft werden können. Es soll für alle gelten - Beobachter rechnen aber damit, dass vor allem Palästinenser betroffen sein werden. Von Jan-Christoph Kitzler. mehr
Israelischer Friedensaktivist setzt sich für Versöhnung ein mehr
Die palästinensischen Gruppierungen Fatah und Hamas sind seit Jahren verfeindet. Nun sollen sie chinesischen Staatsmedien zufolge ihren Streit beigelegt haben. Außenministerin Baerbock zeigte sich skeptisch. mehr
Der Internationale Gerichtshof kommt zu dem Ergebnis, dass Israel durch sein Vorgehen in den Palästinensergebieten internationales Recht verletzt. Worum geht es - und was folgt daraus? Von C. Kehlbach, A. Holzer und M. Bauer. mehr
Hartes Vorgehen gegen Palästinenser im Westjordanland mehr
Bilder
hintergrund