Außenminister Wadephul hat im Bericht aus Berlin eine entschlossene Reaktion auf die jüngsten russischen Angriffe in der Ukraine angekündigt. Sanktionen würden vorbereitet, sagte er. "Man sieht, Putin will keinen Frieden." mehr
Russlands Schattenflotte steht im Verdacht, Leitungen und Kabel in der Ostsee zu sabotieren. Deutschlands neuer Außenminister Wadephul spricht nun von einer wachsenden Bedrohung - und will deshalb mehr Patrouillen der Anrainerstaaten. mehr
Als US-Präsident Trump von fünf Prozent für Verteidigungsausgaben sprach, klang das utopisch. Außenminister Wadephul will da jetzt mitgehen und bekommt Lob von NATO-Chef Rutte. Verteidigungsminister Pistorius bleibt dagegen zurückhaltend. mehr
Die NATO-Staaten sollen fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung für Verteidigung ausgeben - das fordert US-Präsident Trump. Deutschlands Außenminister Wadephul unterstützte den Plan. Es gehe nicht nur um klassische Verteidigungsausgaben. mehr
Bundesaußenminister Wadephul zum Antrittsbesuch in Israel mehr
Er ist diplomatischer im Ton als seine Vorgängerin, aber in der Sache setzt der Neue auf Kontinuität - mit der einen oder anderen Einschränkung: Außenminister Wadephul ist zu Gast in Israel. Von Claudia Buckenmaier. mehr
Zusammen mit Merz reist auch der neue Außenminister nach Frankreich und Polen. In Warschau trifft Wadephul seine Amtskollegen aus anderen EU-Staaten. Die werden viele Fragen an ihn haben - gerade mit Blick auf die Ukraine. Von H. Schmidt. mehr
Die Ukraine und Russland melden gegenseitige Drohnenangriffe. Mindestens drei Menschen sollen dabei getötet worden sein. Der designierte Außenminister Wadephul will Signale nach Moskau und Washington senden. mehr
Erstmals seit 60 Jahren stellt die CDU wieder den Außenminister. Mit Johann Wadephul wird es ein erfahrener Außen- und Sicherheitspolitiker. Doch das Auswärtige Amt könnte Kompetenzen verlieren. Von Demian von Osten. mehr
Bilder
hintergrund