Rathaus und Roland gehören seit 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wir haben anlässlich der Welterbetage nachgefragt, wie Bremen seine Wahrzeichen in Schuss hält. mehr
Das Opfer saß laut Polizei in einer Kneipe, als ein Unbekannter sich ihm näherte und ihn mit den Schüssen am Fuß verletzte. mehr
Bremens Netz gilt bislang als lückenlos. Die "Mobilfunk-Messwoche" könnte das nun widerlegen. Mobilfunk-Experte Matthias Scharf verrät, warum das so ist. mehr
Viele Lehrkräfte bereiten stundenlang Unterricht vor. Wie lange sie an der Arbeit sitzen, wird bisher nicht dokumentiert. In Bremen soll sich das bald ändern. mehr
Ob gestrandet oder tot angespült: Immer wieder landen Wale an der deutschen Nordseeküste. Auch solche, die dort gar nicht leben. Zwei Biologen erklären, wie das kommt. mehr
Rockstar Klaus Meine wird heute 77 Jahre alt. Bei 3nach9 verrät er, wie er feiert, warum er "Wind of Change" einen neuen Text verpasst hat und was das größte Glück seines Lebens ist. mehr
Viele Menschen in Bremen sind einsam – und das kann gravierende Auswirkungen haben. Ein Gespräch mit zwei Experten darüber, wie Menschen mit diesem Gefühl umgehen sollten. mehr
Der SPD-Politiker EU-Vertreter, um Bremens Wirtschaft zu stärken. Bovenschulte fordert mehr Schutz für die Stahlindustrie und mehr Investitionen in die Raumfahrt. mehr
Woher die Klumpen stammen, ist noch unklar. Paraffin gelangt durch Schiffsreinigungen immer wieder ins Meer. Der Strand von Juist wird jetzt gereinigt. mehr
Eine Studie untermauert die Aussage des Bundeskanzlers: Deutsche arbeiten im Schnitt weniger als andere. Woran das liegt und was sich ändern muss, erklären Bremer Experten. mehr
Die BEK will Latzel damit eine "Mahnung für sein Fehlverhalten" geben. Der Pastor bekommt vier Jahre lang weniger Geld. Hintergrund sind brisante Äußerungen Latzels. mehr
Das Schiff war abgetrieben und hatte einen Pfeiler der Wilhelm-Kaisen-Brücke beschädigt. Ein Druckverlust im Maschinenraum soll das Schiff manövrierunfähig gemacht haben. mehr
Seit Wochen hat es kaum geregnet – darunter leidet die Natur. Unter anderem häufen sich Berichte über dehydrierte Eichhörnchen. Höchste Zeit, der Natur unter die Arme zu greifen. mehr
Zwei Striche auf einem Schwangerschaftstest. Grund für Euphorie – oder Verzweiflung. Die vertrauliche Geburt soll Frauen helfen, die ihr Baby nicht behalten wollen oder können. mehr
Der CDU-Politiker Thomas Röwekamp soll Vorsitzender des Verteidigungsausschusses werden. Bei buten un binnen erklärt er, wie er die deutsche Verteidigungspolitik mitgestalten will. mehr
Verdächtig werden sieben Mitarbeiter des Bereitschaftsdienstes Mitte. Sie sollen über die Einrichtung in Schwachhausen falsche Rezepte für Abnehmspritzen ausgestellt haben. mehr
Das SPD-geführte Bildungsressort hat das Verbot für den 1. Juni angekündigt. Offenbar war dies nicht mit den Koalitionspartnern abgesprochen. Sie kritisieren die Kommunikation. mehr
Schüler und Schülerinnen in der Stadt Bremen dürfen künftig ihre Handys nicht mehr in der Schule nutzen. Das sind die Pläne – und die Reaktionen. mehr
Beim Abbau der Bremer Osterwiese hatte es Ende April einen tödlichen Unfall gegeben: Ein Mann stürzte vom Riesenrad. Die Untersuchungen sollen noch Monate dauern. mehr
Thomas Röwekamp soll Vorsitzender des wichtigen Ausschusses im Bundestag werden. Seine Fraktion nominierte ihn für diese Position, seine Wahl gilt als sicher. mehr
In den nächsten zehn Jahren will das Unternehmen mit drei Milliarden Euro seine Infrastruktur ausbauen, vor allem Wärme- und Stromnetze. mehr
faq
Bilder
weltspiegel