Der 1. FC Heidenheim hat das zweite Bundesliga-Relegationsspiel gegen die SV Elversberg 2:1 gewonnen. Die Heidenheimer bleiben damit erstklassig. mehr
Im britischen Liverpool hat ein Autofahrer sein Fahrzeug in feiernde Fußball-Fans gesteuert. Mehrere Menschen wurden erfasst und verletzt. Die Polizei nahm nach eigenen Angaben einen Mann fest. mehr
Im Prozess um manipulierte Abgastests bei VW hat das Landgericht Braunschweig zwei ehemalige Führungskräfte zu Haftstrafen verurteilt. Zwei Ex-Mitarbeiter bekamen Bewährungsstrafen. Das Verfahren gegen Ex-Konzernchef Winterkorn wurde abgetrennt. mehr
Die Trump-Regierung hat der Elite-Universität Harvard die Berechtigung entzogen, ausländische Studierende aufzunehmen. Bereits eingeschriebene Studierende müssen die Universität verlassen. mehr
Zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft sind in der Nähe des Jüdischen Museums in der US-Hauptstadt Washington getötet worden. Ein Verdächtiger wurde festgenommen. Einer der Getöteten wuchs in Bayern auf. mehr
Der Generalbundesanwalt hat Mitglieder der mutmaßlichen rechtsextremistischen Terrorgruppe "Letzte Verteidigungswelle" festnehmen lassen. Sie sind zum Teil noch Teenager - umso erschreckender ist ihre Entschlossenheit. Von M. Götschenberg und H. Schmidt. mehr
Der 1. FC Köln hat die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga geschafft. Nach einem 4:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern steht das Team als zweiter Aufsteiger neben dem HSV fest. Für die Relegationsspiele hat sich die SV Elversberg qualifiziert. mehr
Das erste direkte Treffen seit mehr als drei Jahren: Vertreter der Ukraine und Russlands haben sich in Istanbul getroffen - wenn auch nur kurz. Russland zeigt sich zufrieden, die Ukraine spricht von "unannehmbaren" Forderungen. Von S. Diettrich. mehr
Die FDP hat Christian Dürr zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er erhielt 82 Prozent der Delegiertenstimmen. Der frühere Fraktionschef tritt die Nachfolge von Christian Lindner an, der die Partei elf Jahre lang führte. mehr
Die Bundesanwaltschaft hat drei ukrainische Staatsbürger wegen des Verdachts der Agententätigkeit festnehmen lassen. Ihnen wird vorgeworfen, im Auftrag Russlands Sabotageakte vorbereitet zu haben. mehr
Der französische Schauspieler Gérard Depardieu ist wegen sexueller Übergriffe schuldig gesprochen worden. Das urteilte das Strafgericht in Paris. Ins Gefängnis muss er aber zunächst nicht. mehr
Edan Alexander galt als letzter lebender US-Amerikaner in der Gewalt der Hamas. Jetzt hat ihn die Terrororganisation freigelassen - als Zeichen des "guten Willens" kurz vor einer Nahost-Reise von US-Präsident Trump. mehr
Der Parteilinke Tim Klüssendorf soll beim Parteitag im Juni zum neuen SPD-Generalsekretär gewählt werden. Kommissarisch übernimmt er das Amt sofort von Matthias Miersch, der neuer Fraktionschef ist. mehr
Nach dem Rückzug von SPD-Co-Chefin Esken sortieren sich die Sozialdemokraten neu. Arbeitsministerin Bas kündigte an, für den Parteivorsitz zu kandidieren. Co-Chef Klingbeil sagte, er wolle mit ihr künftig eine Doppelspitze bilden. mehr
Die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK will sich laut Medienberichten auflösen. Damit soll auch der seit 40 Jahren andauernde bewaffnete Kampf gegen den türkischen Staat enden. Die Regierungspartei AKP reagierte vorsichtig optimistisch. mehr
Entspannung im Handelsstreit der größten Volkswirtschaften der Welt: Die USA und China wollen einen Teil ihrer gegenseitig verhängten Zölle für zunächst 90 Tage aussetzen. Die Börsen reagieren erleichtert. mehr
Saskia Esken kandidiert nicht mehr als SPD-Vorsitzende. Sie sagte am Abend exklusiv dem ARD-Hauptstadtstudio, es sei für sie an der Zeit, der SPD Raum für Erneuerung zu geben. Im Juni wählt die SPD eine neue Führung. mehr
Die Ukraine und ihre Verbündeten fordern eine Waffenruhe von Russland - Präsident Putin kontert mit einem Gegenvorschlag: Er schlägt direkte Gespräche mit der Ukraine vor. In der Ukraine gibt es derweil neue russische Angriffe. mehr
Mit einem furiosen 6:1 gegen Ulm hat der HSV am vorletzten Spieltag den Aufstieg in die erste Bundesliga perfekt gemacht. Die Hamburger kehren damit nach sieben Jahren ins Fußball-Oberhaus zurück. Ulm steigt in die dritte Liga ab. mehr
Zwischen Indien und Pakistan sollen die Waffen schweigen. Beide Länder verständigten sich auf eine Feuerpause - unter Vermittlung der USA. Doch die Waffenruhe zwischen den beiden Atommächten scheint brüchig zu sein. mehr
Der VfL Bochum und Holstein Kiel steigen aus der Fußball-Bundesliga ab. Für beide Clubs ist schon nach dem vorletzten Spieltag der Klassenerhalt rechnerisch nicht mehr möglich. Heidenheim hat mindestens den Relegationsplatz sicher. mehr
Bilder
hintergrund
liveblog