Er ist der "Everest Man" und war bereits Rekordhalter, wenn es um die Besteigung des höchsten Berges der Welt geht. Jetzt hat er seinen eigenen Rekord gebrochen: Kami Rita Sherpa war zum 31. Mal auf dem Mount Everest. mehr
Hunderte Bergsteiger wollen 2024 versuchen, den Mount Everest zu besteigen. Doch das Streben nach dem Gipfel hat Nepal auch Kritik eingebracht - zu viele durften den Aufstieg wagen. Ein neues Lösungskonzept überzeugt längst nicht alle. Von Peter Hornung. mehr
Vor 70 Jahren ist es zwei Bergsteigern zum ersten Mal gelungen, den Mount Everest zu erklimmen. Inzwischen leidet die Natur dort unter der Menge an Touristen, ihrem Müll und vor allem: dem Klimawandel. Von Charlotte Horn. mehr
Ein 55-Jähiger ist mit einem Gleitschirm vom Mount Everest gestartet - und damit der erste Gleitschirmflieger, der das legal vom höchsten Berg der Welt getan hat. Dabei ging sein Plan nicht ganz auf. mehr
Lhakpa Sherpa hat ihren eigenen Rekord als erfolgreichste Mount-Everest-Bezwingerin gebrochen: Zusammen mit anderen Bergsteigern erklomm sie den Gipfel des höchsten Bergs der Erde zum zehnten Mal. mehr
Bis zu 2000 Menschen warten im Basislager darauf, den Mount Everest besteigen zu können. Doch selbst in 5300 Metern Höhe grassiert das Coronavirus. Nepals Regierung gibt sich ahnungslos. Von P. Hornung und O. Mayer. mehr
Der höchste Berg der Welt ist noch ein bisschen höher geworden - und zwar exakt 8848,86 Meter. China und Nepal haben gemeinsam nachgemessen und sich auf eine einheitliche Höhenangabe geeinigt. Von Steffen Wurzel. mehr
Immer wieder sterben Bergsteiger auf dem Mount Everest - allein in dieser Saison waren es elf. Nun will Nepal strengere Anforderungen für die Besteigung des höchsten Gipfels der Welt erlassen. mehr
Am Mount Everest ist die Saison für Bergsteiger beendet. Nun steigen die Sherpas auf den Berg, um deren Müll einzusammeln. Und sie versuchen auch, Leichen verunglückter Kletterer ins Tal zu bringen. Von Silke Diettrich. mehr
Zum 22. Mal stand Rita Kami am Morgen nepalesischer Zeit auf dem Gipfel des Mount Everest - so oft wie kein Mensch zuvor. Seit mehr als 20 Jahren erklimmt der Sherpa immer wieder den höchsten Berg der Welt. mehr
Nepal hat Alleingänge auf seine Berggipfel verboten. Wer etwa den Mount Everest bezwingen will, darf das nur noch in Begleitung tun. Verpflichtend sind auch lokale Bergführer. Die Regierung erhofft sich weniger Unfälle - und neue Arbeitsplätze. mehr
Joerg Stingl hat als zweiter Deutscher den Mount Everest ohne zusätzlichen Sauerstoff bestiegen - "ein erhebendes Gefühl". Im Interview mit tagesschau.de kritisiert er den Abenteuer-Tourismus und erklärt, wie sich dadurch die Stimmung am höchsten Berg der Welt verändert. mehr
Der 1. FC Kaiserslautern wird deutscher Fußball-Meister. Das Derby in Hamburg-Horn lockt 50.000 Zuschauer. Edmund Hillary besteigt den Mount Everest und der Schweizer Piccard stellt einen neuen Tauchrekord auf.¶ mehr
Bilder
hintergrund