Kinder und Jugendliche, die außerhalb ihrer Familie betreut werden müssen, erhalten im neuen Kinderhaus in Bad Bibra Unterstützung. Träger ist der Landkreis. mehr
Die Bürgerstiftung Halle ermöglicht Kindern aus finanziell und sozial schwächeren Familien kostenlose Kulturbesuche. Ein Besuch bei den "Max"-Kindern zum Jubiläum. mehr
Die Ausstellung "Vulkane, Götter, Großsteingräber" widmet sich der Antike-Begeisterung im 18. Jahrhundert. Sie erzählt vom kreativen Umgang mit der Mythologie. Und wirft einen neuen Blick auf den Wörlitzer Park. mehr
Der Stendaler Landrat Puhlmann hat eine ehemalige Amtsleiterin öffentlich schwer belastet – sie soll ohne Befähigung im Nebenjob gearbeitet und sehr viel Geld verdient haben. mehr
Bei der Hasseröder-Brauerei in Wernigerode läuft ein Warnstreik. Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen. Die Bier-Produktion soll erst Freitag wieder anlaufen. mehr
Die Polizei ermittelt gegen eine Schweinemastbetrieb in Wallhausen im Landkreis Mansfeld-Südharz. Mitarbeiter sollen gegen Betäubungsvorschriften verstoßen haben. mehr
Bis 2040 wird Sachsen-Anhalts Bevölkerung voraussichtlich um mehr als 300.000 Menschen schrumpfen. Das Land kämpft mit einem drastischen Geburten-Defizit und will mit gezielter Landesentwicklung gegensteuern. mehr
Der Termin für die Landesgartenschau in Wittenberg steht auf der Kippe. Wegen aufwändiger Genehmigungsverfahren könnte sie statt 2027 womöglich erst 2028 stattfinden. mehr
Der Landtagsabgeordnete Daniel Roi ist wieder Fraktionsmitglied der AfD. Roi war im Dezember ausgeschlossen worden. mehr
Waldsterben, Brände, Strukturwandel: Der Harz durchlebt Krisen. Die Wiedereröffnung des Bergtheaters Thale soll den Tourismus ankurbeln – mit Blick ins Harzvorland und einem Musical voller Hexen und Dämonen. mehr
In Halle wurden Baumaschinen und Werkzeuge im Wert von 30.000 Euro gestohlen. Die Polizei sucht nach den Tätern. mehr
In Halberstadt wird eine neues Pflegeheim für Senioren gebaut. Mindestens 140 neue Arbeitsplätze sollen entstehen. mehr
Osterburg im Landkreis Stendal bekommt keine AfD-Bürgermeisterin. Stattdessen hat Amtsinhaber Nico Schulz (parteilos) die Wahl am Sonntag klar gewonnen. mehr
Im Freibad in Zörbig wird ab heute eine neue Rutsche aufgebaut. Das sanierte Bad soll zum Beginn der Sommerferien wieder öffnen. mehr
Die Saalhäuser in Kloster Pforta sollen touristisch aufgewertet werden. Auch sollen sie barrierefrei werden. Dafür werden sieben Millionen Euro investiert. mehr
Der 500. Hochzeitstag von Martin Luther und Katharina von Bora macht es möglich: Ihr Ehering kommt für einige Wochen ins Lutherhaus nach Wittenberg. mehr
Wegen starker Regenfälle musste die Feuerwehr in Salzwedel am Sonntag 22 Mal ausrücken. Straßen und Keller standen unter Wasser. mehr
Die Städte und Gemeinden in Sachsen-Anhalt fühlen sich beim Finanzausgleich benachteiligt – und fordern neue Berechnungen. Der Grund: Die Zahlen des Zensus weichen von denen der Städte ab. mehr
Spektakuläre Aktion in Roßlau: Ein 140 Tonnen schweres Brückenteil wurde millimetergenau eingesetzt. Die Behelfsbrücke macht den Weg frei für den Neubau der maroden Zerbster Brücke. mehr
Auf der Trogbrücke bei Magdeburg können nach wochenlanger Trockenlegung wieder Schiffe fahren. Jetzt sind auch Fußweg und Radweg wieder geöffnet. mehr
Aschersleben zeigt Neo Rauchs erste Kunstwerke aus seiner Kindheit: Ab dem 24. Mai präsentiert die Grafikstiftung frühe Zeichnungen des Künstlers – ergänzt durch aktuelle Werke. Vorab ein Besuch im Atelier des Künstlers. mehr
Bilder
hintergrund