Rund um Hamburg, Bremen, Hannover und Osnabrück ging es am Mittwoch meist nur sehr langsam voran. Auch die Fähren zu den Nordsee-Inseln wurden stark genutzt. mehr
Das Hamburg Ballett kommt nicht zur Ruhe. Nun unterbricht der Intendant die Arbeit an einer geplanten Uraufführung. mehr
Die Hauptverkehrsstraße in Eidelstedt soll künftig mehr Platz für Fahrräder und Fußgänger bieten. Die Bauarbeiten sollen zwei Jahre dauern. mehr
Im Schwimmbad Süderelbe kam es innerhalb weniger Tage zu zwei dramatischen Badeunfällen mit Kindern, weil Eltern offenbar ihre Aufsichtspflicht vernachlässigten. mehr
Auch die Filiale in der Europa Passage ist inzwischen dicht. Die noch übrig gebliebenen Waren wurden in die Läden in Lübeck und Oldenburg gebracht. mehr
Das traditionsreiche Deutsche Spring- und Dressur-Derby in Hamburg-Klein Flottbek hat begonnen, es gibt einige Veränderungen. Die ARD überträgt an vier Tagen live. mehr
Der giftige Gefahrstoff war am Mittwochvormittag bei Arbeiten an einer Kühlanlage in der Tiefgarage der Staatsbibliothek ausgetreten. mehr
In Eimsbüttel warten Familien teils monatelang auf ihr Elterngeld. Am Mittwoch gab es deshalb eine Demonstration vor dem Bezirksamt. mehr
In Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg ist die Zahl der Arbeitslosen im Mai im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen. mehr
Der 39-jährige Hamburger Bundestagsabgeordnete kündigte an, den Sanierungsstau in den Häfen abzubauen - und versprach dafür mehr Geld vom Bund. mehr
Konkret geht es darum, eine Verbesserung für Frauen zu schaffen, sollte es in der gemeinsamen Wohnung zu häuslicher Gewalt kommen. mehr
Das Abbild der Erde hängt erstmalig in Norddeutschland: "Gaia" ragt für sieben Wochen im Gewölbe der Katharinenkirche. mehr
Wichtige Abteilungen werden an das Marienkrankenhaus verlegt. Am Standort in Wilhelmsburg soll es eine neue Stadtteilklinik geben. mehr
Im städtischen Besitz befinden sich 79 Hektar mehr Land als noch im Jahr davor. In zwei Fällen übte Hamburg dabei Zwang aus. mehr
Hamburg steht Kopf, als Königin Elizabeth II. am 28. Mai 1965 zu Gast ist. So viel Glamour hatten die Hanseaten noch nicht erlebt. mehr
Während des Lockdowns kam der Elbschlosskeller in die Schlagzeilen, weil die 24/7 geöffnete Kneipe erstmals schließen musste. mehr
In dem Haus befindet sich ein Wohnprojekt. Einer der Bewohner wurde nach den Löscharbeiten von Feuerwehrleuten tot aufgefunden. mehr
Der 53-jährige Radfahrer wurde bei dem Unfall in Hammerbrook lebensgefährlich verletzt. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden. mehr
Der Hamburger Tennisprofi gab sich am Dienstag in seinem Erstrundenmatch des Grand-Slam-Turniers in Paris gegen den Amerikaner keine Blöße. mehr
Der Zeitschrift "Wirtschaftswoche" liegt eine Verkaufspräsentation des Unternehmens vor. Das Modehaus betreibt insgesamt 42 Filialen. mehr
Nach der Messerattacke am Hamburger Hauptbahnhof hat die Festgenomme die Tathandlung vor dem Haftrichter eingeräumt. Ihre Unterbringung in einer Psychiatrie wurde angeordnet. Bei dem Angriff wurden laut Polizei 18 Menschen verletzt. mehr
liveblog
Bilder
hintergrund
interview
Sendung