Nach dem Gletscherabbruch in der Schweiz droht nun Überflutungsgefahr. Wie gefährlich sind die Berge? Fragen und Antworten. mehr
Die Präsidentin der EU-Kommission Ursula von der Leyen ist in Aachen mit dem Internationalen Karlspreis ausgezeichnet worden. mehr
Autobahn-Chaos? Google Maps zeigte heute viele Autobahnen in NRW als gesperrt an. Obwohl sie eigentlich geöffnet waren. mehr
Hunderte Fans von Billie Eilish versammeln sich seit dem Morgen vor der Kölner Lanxess-Arena. Ihr Ziel: ein Platz ganz vorne. mehr
Am Wochenende wird es warm in NRW. Bis zu 27 Grad sind möglich. Doch mit der Hitze werden auch Gewitter erwartet. mehr
In Mechernich kommen an diesem Wochenende die Fans von alten Landmaschinen auf dem Traktortreffen zusammen. mehr
Nach Jahren der Flaute gibt es wieder mehr ehrenamtliche Schiedsrichter. Einer von ihnen ist Silas, der sich mit 14 schon bei Spielen der Herrenmannschaften behauptet. Er muss viel einstecken - aber gibt dennoch nicht auf. Von Katharina Spreier. mehr
In Bochum gibt es eine neue Satzung für mehr Wohnraum. Die Politiker im Rat haben zugestimmt, mehr gegen Leerstand zu tun. mehr
Die USA vergeben vorerst keine Visa mehr an ausländische Studierende, Schüler und Au-pairs. Was das jetzt bedeutet: Ein Überblick. mehr
Schwimmen auf Schalke, Fußball in Düsseldorf, Reiten in Aachen - NRW denkt bei der zweiten Olympia-Bewerbung in großen Dimensionen. Es soll besser laufen als im Anlauf für 2032. mehr
Nach einem Mäusebiss in ein Stromkabel hat das betroffene Krankenhaus wieder Strom. Jetzt dürfen auch die ersten Patienten zurück. mehr
Online-Shopping ist praktisch. Was aber, wenn die Ware nicht kommt? Die Zahl der Fakeshops ist groß. Der Fakeshop-Finder hilft. mehr
Das OLG Hamm hat die Klage des peruanischen Bauers gegen den Essener Energiekonzern RWE abgewiesen. mehr
Im Prozess gegen Issa al H. wegen des Messeranschlags in Solingen hat der Angeklagte die Tat gestanden. mehr
Noch immer entscheidet die Herkunft über unsere Zukunft. Das wird vor allem in der Schule sichtbar. mehr
Die Ankündigung von Bundeskanzler Friedrich Merz zu neuen Schulden für die Bundeswehr ruft den Bundesrechnungshof auf den Plan. mehr
Der Industriekonzern Thyssenkrupp soll zerschlagen werden! Kolumnist Ralph Sina findet, das ist der falsche Weg. mehr
Nach den Drohungen gegen Schulen wirft die Oppositionspartei SPD dem NRW-Schulministerium schlechtes Krisenmanagement vor. mehr
An der A42 bei Bottrop sind spektakuläre Arbeiten für den sechsspurigen Ausbau gestartet. Eine Industriebrücke wird erneuert. mehr
In Köln können 5.000 Menschen nach einer ungewöhnlichen Nacht in ihre Wohnungen zurück. Die Bombe ist entschärft. mehr
Meta will eure Daten für seine KI nutzen. Bis Montag konnten Nutzer dem widersprechen, nun ist die Frist abgelaufen. mehr
faktenfinder
Bilder
faq
Sendung